Domain segregieren.de kaufen?

Produkt zum Begriff PTBS:


  • Arbeitsbuch Komplexe PTBS (Schwartz, Arielle)
    Arbeitsbuch Komplexe PTBS (Schwartz, Arielle)

    Arbeitsbuch Komplexe PTBS , Menschen, die unter einer komplexen PTBS leiden, haben häufig das Gefühl, mit ihnen sei etwas grundsätzlich nicht in Ordnung - irgendwo in ihrem Inneren gebe es einen Teil, der "repariert" werden müsse. Solche Überzeugungen sind zwar unzutreffend, können aber als sehr real und als sehr beängstigend empfunden werden. Die klinische Psychologin Arielle Schwartz hilft seit vielen Jahren Menschen mit einer komplexen PTBS, den Weg zurück zur Ganzheit zu finden. Sie weiß aus eigener Erfahrung, was dieser Heilungsprozeß erfordert, weil sie ihn selbst erlebt hat. Das Arbeitsbuch vermittelt ein gründliches Verständnis der Psychologie und Physiologie einer komplexen PTBS. Es vermittelt wertvolle Erkenntnisse über die mit unaufgelösten Kindheitstraumata verbundenen Symptome. Gleichzeitig orientiert die Autorin auf eine stärkenbasierte Sicht für die Integration positiver Überzeugungen und Verhaltensweisen. "Ich empfehle dieses Buch allen, die mit den Nachwirkungen eines Kindheitstraumas und von Vernachlässigungserlebnissen zu kämpfen haben. ... Therapeuten, die Geist und Körper behandeln, werden die integrationsfördernde Grundhaltung des Buches zu schätzen lernen." - Kathy Steele, Co-Autorin von "Die Behandlung traumabasierter Dissoziation" (G.P. Probst Verlag) Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201806, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schwartz, Arielle, Seitenzahl/Blattzahl: 197, Keyword: Bedeutung von Bindungsmustern; Behandlung komplexer PTBS; Heilen depressiver Symptome; Heilen invasiver Symptome; Heilen von Vermeidungssymptomen; Traumata verstehen; entwicklungsbezogene Traumafolgestörung; schwer traumatisierte Menschen in ihrer Normalität, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychologie: Emotionen~Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Probst, G.P. Verlag, Verlag: Probst, G.P., Verlag GmbH, Breite: 168, Höhe: 20, Gewicht: 432, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Praxis der Behandlung komplexer PTBS (Schwartz, Arielle)
    Die Praxis der Behandlung komplexer PTBS (Schwartz, Arielle)

    Die Praxis der Behandlung komplexer PTBS , "Viele Psychotherapeuten sind mittlerweile darin geschult, einmalige traumatische Erlebnisse zu behandeln und Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) zu diagnostizieren. Doch häufig liegt bei Klienten, die zur Therapie kommen, eine umfangreiche Traumavorgeschichte vor, die in der Kindheit begonnen hat und bis ins Erwachsenenalter reicht, wobei Schichten persönlicher, relationaler, sozialer oder kultureller Verluste einander überlagern. Das Resultat ist eine Komplexe PTBS (C-PTBS), ein diagnostischer Begriff, der die Nachwirkungen wiederholter oder permanenter Traumatisierungen bezeichnet. Manchmal beginnt diese Form von Trauma schon in der frühen Kindheit, wenn die Betroffenen immer wieder Mißbrauch, Mißhandlungen oder starke Vernachlässigung erleben ... Die Genesung von einem Trauma und insbesondere von einer komplexen PTBS verläuft so gut wie nie geradlinig. Doch wenn Sie sich darauf einlassen, warten Weiterentwicklung und Heilung. Jede Einsicht und jede neue positive Entwicklung ist wichtig. Mit der Zeit summieren sich solche zunächst als unbedeutend erscheinenden Augenblicke und helfen Klienten, Vertrauen zum Prozeß und zu sich selbst zu entwickeln." - Arielle Schwartz , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220118, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schwartz, Arielle, Übersetzung: Kierdorf, Theo~Höhr, Hildegard, Seitenzahl/Blattzahl: 261, Keyword: entwicklungsbezogene Traumafolgestörung; Neurophysiologie des komplexen Traumas; Somatische Psychologie; therapeutische Beziehung bei der Behandlung komplexer Traumata; Traumata und komplexe PTBS verstehen; Stärkung von Resilienz und posttraumatischer Entwicklung, Fachschema: Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychologie: Emotionen~Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Warengruppe: TB/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Probst, G.P. Verlag, Verlag: Probst, G.P. Verlag, Verlag: Probst, G.P., Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 162, Höhe: 23, Gewicht: 524, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Das PTBS-Arbeitsbuch (Williams, Mary Beth~Poijula, Soili)
    Das PTBS-Arbeitsbuch (Williams, Mary Beth~Poijula, Soili)

    Das PTBS-Arbeitsbuch , Wirksame Techniken zur Überwindung von Symptomen traumatischer Belastung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: unveränderte Nachauflage, Erscheinungsjahr: 201710, Produktform: Kartoniert, Autoren: Williams, Mary Beth~Poijula, Soili, Übersetzung: Kierdorf, Theo~Höhr, Hildegard, Auflage/Ausgabe: unveränderte Nachauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Keyword: Einfluss von Vermeiden und Leugnen bei Traumabewältigung; Emotionsregulation; Physische Aspekte der PTBS; Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS); Somatisierung; Umgang mit Dissoziation und traumabedingter Amnesie, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychologie / Emotionen, Sexualität, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Probst, G.P. Verlag, Verlag: Probst, G.P. Verlag, Verlag: Probst, G.P., Verlag GmbH, Länge: 166, Breite: 239, Höhe: 32, Gewicht: 712, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Ambos, Kai: Apartheid in Palästina?
    Ambos, Kai: Apartheid in Palästina?

    Apartheid in Palästina? , Ist der von zahlreichen UN-Gremien sowie internationalen und israelischen Menschenrechtsorganisationen gegen Israel erhobene Vorwurf der Apartheid wegen seiner Politik in den besetzten palästinensischen Gebieten begründet oder bloßer Ausdruck von - vielleicht sogar antisemitisch motivierter Israelfeindlichkeit? Dieser Frage will diese Untersuchung mit Blick insbesondere auf die Situation im Westjordanland auf den Grund gehen. Dabei wird zunächst der Begriff der Apartheid in seiner rechtlichen Dimension erklärt und die betreffende Praxis anhand des südafrikanischen Präzedenzfalls kontextualisiert. Sodann wird dieser Rechtsbegriff auf die Situation in den besetzten Gebieten angewendet. Das Ergebnis fällt differenzierend und vorläufig aus. In jedem Fall ist Israel zu raten, sich ernsthaft mit dem Vorwurf auseinanderzusetzen. Denn auch in diesem Fall kann es, wie zuletzt wegen eines möglichen Genozids im Gazakrieg, zu einem Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof und zu strafrechtlichen Ermittlungen beim Internationalen Strafgerichtshof kommen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Unterschied zwischen PTBS und komplexer PTBS?

    PTBS steht für Posttraumatische Belastungsstörung und bezieht sich auf eine psychische Erkrankung, die nach einem einzelnen traumatischen Ereignis auftritt. Komplexe PTBS hingegen bezieht sich auf eine Form der PTBS, die sich aus wiederholten oder langanhaltenden traumatischen Erfahrungen entwickelt, wie zum Beispiel Kindesmisshandlung oder langjähriger Missbrauch. Komplexe PTBS umfasst zusätzlich zu den Symptomen der PTBS auch Schwierigkeiten in der Regulation von Emotionen, der Selbstwahrnehmung und der Beziehungsgestaltung.

  • Was ist der Unterschied zwischen K-PTBS und PTBS?

    K-PTBS steht für Kinder-PTBS und bezieht sich auf die posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern. Der Unterschied zur PTBS liegt darin, dass die Symptome und Auswirkungen bei Kindern möglicherweise anders sind als bei Erwachsenen. Kinder können beispielsweise verstärkt Ängste, Albträume oder Verhaltensprobleme zeigen.

  • Ist PTBS vererbbar?

    Es gibt Hinweise darauf, dass PTBS eine gewisse genetische Veranlagung haben kann. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von PTBS ein erhöhtes Risiko haben, selbst an PTBS zu erkranken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Menschen mit einer genetischen Veranlagung zwangsläufig PTBS entwickeln werden, da auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen.

  • Ist das PTBS?

    Als KI kann ich keine Diagnosen stellen, aber ich kann dir sagen, dass PTBS für Posttraumatische Belastungsstörung steht. Wenn du glaubst, dass du an PTBS leidest, solltest du dich an einen Fachmann wie einen Psychologen oder Psychiater wenden, der eine genaue Diagnose stellen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für PTBS:


  • 1978 - "Internationales Anti-Apartheid-Jahr"
    1978 - "Internationales Anti-Apartheid-Jahr"

    5 Mark DDR Gedenkmünze "Internationales Anti-Apartheid-Jahr"! Die Bewältigung des Rassenproblems ist eines der wichtigsten der gegenwärtigen und zukünftigen Menschheit überhaupt. Aus dem Rassenproblem erwuchsen in der Vergangenheit immer große blutige Konflikte, in denen die Unterdrückten immer wieder unterlagen. Die Proteste sowie andere Faktoren ließen die Apartheid immer mehr bröckeln. Diese wurde als Verbrechen gegen die Menschheit eingestuft und eine Strafbarkeit nach internationalem Völkerrecht begründet.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.95 €
  • WellHome - Abfalleimer x 3 Kunststoff 25L Klassifizierung
    WellHome - Abfalleimer x 3 Kunststoff 25L Klassifizierung

    Charge von 3 selektiven Sortierbehältern. Fassungsvermögen 25L pro Behälter, also 75L Übereinander stapelbar 3 markante Deckelfarben 29,3x39,2x33,5cm

    Preis: 50.65 € | Versand*: 0.00 €
  • Lütgeharm, Rudi: Differenzierung im Sportunterricht / Sekundarstufe
    Lütgeharm, Rudi: Differenzierung im Sportunterricht / Sekundarstufe

    Differenzierung im Sportunterricht / Sekundarstufe , Der Umgang mit motorisch schwächeren, ängstlichen, hyperaktiven, konzentrationsschwachen und gehandicapten Schülern, sowie mit besonders leistungsstarken Schülern, ist im pädagogischen Alltag die Regel. Um sicherzustellen, dass alle Schüler aktiv am Sportunterricht teilnehmen können und Erfolgserlebnisse haben, muss der Sportlehrer differenzieren. Dieses Buch bietet umfassende Möglichkeiten und Methoden für einen differenzierten Sportunterricht. Es enthält sofort umsetzbare, praktische Beispiele für die Sekundarstufe I und deckt dabei verschiedene Sportarten ab. Der Fokus liegt auf der didaktischen und methodischen Differenzierung, sowohl in Bezug auf die Leistungs- als auch auf die Interessendifferenzierung. Zusätzlich werden Strategien zur Leistungsfeststellung und zur äußeren sowie inneren Differenzierung vorgestellt. Mit detaillierten Stundenbildern und spezifischen Anleitungen unterstützt dieses Buch Sportlehrer dabei, den Sportunterricht individuell und effektiv zu gestalten, sodass jeder Schüler, unabhängig von seinen Fähigkeiten und Voraussetzungen, profitieren kann. Mit aussagekräftigen Illustrationen von Scott Krausen. 72 Seiten , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Andersen, Arne: Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland?
    Andersen, Arne: Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland?

    Apartheid in Israel - Tabu in Deutschland? , Die Autoren legen Grundlagen, um die Auseinandersetzungen in Deutschland um Positionen zum jüdischen Leben, um Israel und Palästina nachvollziehbar zu machen. Sie gehen im ersten Teil der Frage nach, warum diese gerade hierzulande mit solcher Härte geführt werden. Grundlage für den Palästina-Konflikt ist die historische Entwicklung der Region. Im zweiten Teil werden die Ursachen des Konfliktes - der aufkommende Zionismus und die verschiedenen jüdischen Einwanderungswellen - nicht erst in der Gründung des Staates Israels 1948, sondern schon lange zuvor in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts verortet. Der dritte Teil widmet sich der Bewegung Boykott, Desinvestition und Sanktionen (BDS), die als eine zivilgesellschaftliche Initiative bemüht ist, seit Beginn dieses Jahrtausends einen neuen Lösungsansatz für den palästinensisch-jüdischen Antagonismus jenseits von Hamas und Abbas zu finden. Gleichzeitig untersuchen die Autoren die Frage, wie diese Auseinandersetzung in den USA und in Deutschland auf die Meinungsfreiheit einwirkt, und wie Israel alles tut, um diese Bewegung zu bekämpfen und als antisemitisch zu desavouieren. Im letzten Teil des Buches untersuchen sie, wie man in Deutschland mit dem Vorwurf eines >israelbezogenen Antisemitismus , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Ist das PTBS 2?

    Es tut mir leid, aber ich kann Ihre Frage nicht beantworten, da ich nicht genug Informationen habe. PTBS steht für Posttraumatische Belastungsstörung, aber ich brauche weitere Informationen, um festzustellen, ob es sich um PTBS 2 handelt. Es wäre am besten, sich an einen Fachmann oder eine Fachfrau zu wenden, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

  • Welche Medikamente bei PTBS?

    Welche Medikamente bei PTBS? Die Behandlung von PTBS umfasst in der Regel eine Kombination aus Psychotherapie und Medikamenten. Zu den häufig verschriebenen Medikamenten gehören Antidepressiva wie Sertralin, Paroxetin oder Venlafaxin, die helfen können, Symptome wie Angst, Depression und Schlafstörungen zu lindern. Auch Prazosin, ein Alpha-Blocker, wird manchmal zur Behandlung von Alpträumen eingesetzt. Es ist wichtig, dass die Medikamente unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, da sie Nebenwirkungen haben können und nicht für jeden Patienten geeignet sind. Letztendlich sollte die Wahl der Medikamente individuell mit einem Facharzt für Psychiatrie oder Psychotherapie besprochen werden.

  • Kann man PTBS heilen?

    Kann man PTBS heilen? Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine komplexe psychische Erkrankung, die nicht einfach geheilt werden kann. Es gibt jedoch verschiedene Therapiemöglichkeiten, wie z.B. kognitive Verhaltenstherapie, EMDR oder Medikamente, die dabei helfen können, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Ein wichtiger Schritt zur Heilung ist auch die professionelle Unterstützung durch Therapeuten oder Psychiater, um die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen zu bewältigen. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Heilung von PTBS ein langwieriger Prozess sein kann, der Geduld, Zeit und Engagement erfordert. Letztendlich kann eine angemessene Behandlung und Unterstützung dazu beitragen, dass Betroffene ein erfülltes und zufriedenes Leben führen können.

  • Was ist PTBS 10?

    PTBS 10 steht für Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) nach der 10. Revision der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10). Die ICD-10 ist ein diagnostisches Klassifikationssystem, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt wurde. PTBS 10 bezieht sich auf die spezifischen diagnostischen Kriterien und Codes für die PTBS gemäß der ICD-10.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.